Das multikulturelle Fest ist mittlerweile zur Tradition und zu einem festen Bestandteil der Dorfanlässe geworden. Sie wollen die Integration und den kulturellen Austausch fördern, um das Verständnis unter den Bevölkerungsgruppen unterschiedlicher Herkunft zu verbessern.
Das Fest wurde erstmals im August 2005 durch ein Projektteam der katholischen Kirche Lyss organisiert. Den Anstoss gab das Jahresthema «Solidarität» und die Tatsache, dass ein grosser Teil der Pfarreimitglieder einen Migrationshintergrund hat. Unter der Leitung der Katechetin Madeleine Dinichert fand das erste Fest rund um die katholische Kirche statt. Nach positivem Echo und grossem Interesse für eine Wiederholung des Anlasses hat sich das Organisationskomitee für eine erneute Durchführung der Veranstaltung entschieden. In Zusammenarbeit mit der ev.-ref. Kirche fand das Fest 2006 wiederum mit grossem Erfolg rund um die reformierte Kirche statt und ist seitdem ein ökumenisches Projekt. Seit 2007 wird der Anlass auch von der Gemeinde unterstützt und findet seither im Zentrum von Lyss statt.