Von Jazz Standards über Rock'n'Roll, Blasmusik und Akkordeonklänge bis hin zu Tanz – «Lyss on Stage» bietet für alle etwas. Die einzelnen Events werden an dieser Stelle laufend aufgeschaltet und aktualisiert.
5. – 27. AUGUST 2022
5. – 27. 8. 2022
Lyss on Stage
Lyss
on
Stage
Dein Kulturfestival in Lyss!
Von Lyss für Lyss
«Lyss on Stage» wird von der MG Lyss organisiert und ist nicht profitorientiert.
Deine Bühne
Die Bühne und das Festivalgelände sind für alle Bands und Vereine aus Lyss und Umgebung kostenlos nutzbar.
Dein Treffpunkt
Die verschiedenen Events sind für alle offen und können gratis besucht werden.
Programm
Standort
«Lyss on Stage» findet auf dem Marktplatz mitten in Lyss vor dem Hotel «Weisses Kreuz» statt.
Food & Drinks
Freitag: 18.00 – 23.30 Uhr
Samstag: 10:30 – 23.30 Uhr
Tickets
Der Eintritt zu allen Events von «Lyss on Stage» ist gratis und es ist kein Ticket erforderlich.
Anreise und Parking
Der Marktplatz befindet sich ca. 5 Minuten Fussweg vom Bahnhof. Da nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze vorhanden ist, empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.
Mixtones
BluesRnB/SoulRockDie Mixtones sind sechs Musiker aus der Region Bern, die sich zusammengefunden haben, um die beste Mischung aus Funk-, RnB-, Blues- und Rock-Covers zusammen zu brauen.
Limelight Roots
AmericanaCountryFolk
Veranstalter
-
Limelight Roots
Die zwei Musiker:innen Marco Moser und Dagmar Thiel präsentieren mit Limelight Roots ein abwechslungsreiches Repertoire bestehend aus Covers, sowie eigenen Songs in Englisch und Mundart. Egal ob Country, Folk, Americana, Blues oder Rock – Hauptsache Musik!
The Stray Dogs
BluesPopRock
Veranstalter
-
The Stray Dogs
Obwohl die Stray Dogs sich erst im Frühjahr 2022 zusammengefunden haben und das in erster Linie für sich selbst und ihre Musik, scheuen sie sich nicht, bereits jetzt mit einem grossen Repertoire von Blues über Rock bis Pop auf die Bühne zu stehen und dem Publikum ihre Freude am Musizieren näher zu bringen.
Oriental Spirit
TanzOriental Spirit ist eine Gruppe von vier jungen Frauen aus dem Seeland, die mit ihren Auftritten das Publikum für einen kurzen Moment in die wunderbare Welt des Orients entführen. Einer Welt voller Farben, Energie, Fröhlichkeit, Melancholie, Lebensfreude und geheimnisvollen Momenten.
Out of Delay
RockOut of Delay zeichnet sich durch rockige Riffs, griffige Gitarrensolos und groovige Beats in ihren Songs aus. Mit ihrem abwechslungsreichen und energiegeladenen Sound reissen die fünf Jungs aus Olten jedes Publikum mit sich und lassen einem dabei vom ersten bis zum letzten Takt ihre Freude und Leidenschaft zur Musik spüren.
The Night Hawks
BluesCountryRockMit Blues-, Rock-, und Country-Coversongs, aber auch eigenen Songs, begeistert die vierköpfige The Night Hawks Band Gross und Klein!
Gianluca Giardina
PopDer gebürtige Italiener Gianluca Giardina lebt seit 18 Jahren in der Schweiz und startete seine musikalische Karriere im Alter von 40 Jahren. Seine italienischen Rock und Pop Songs erinnern an Zucchero Sugar Fornaciari und Edoardo Bennato und erzählen von seinem Leben, seinen Erfahrungen und sprechen Themen wie Liebe, Erfolg, Enttäuschungen und Verzweiflung an.
MG Siselen
BlasmusikDie Musikgesellschaft Siselen ist ein Blasmusikverein in Harmoniebesetzung und hat es sich zum Ziel gemacht, gemeinsam zu musizieren. Der Verein begeistert sein Publikum jeweils im Frühling mit einem Jahreskonzert und unterhaltender Show sowie im Spätherbst mit einem Adventskonzert. Zudem tritt die MG Siselen immer wieder bei diversen Engagements, bei anderen Vereinen oder in anderen Gemeinden, beispielsweise am Winzerfest in Erlach, bei der 1. August-Feier in Siselen oder beim traditionellen Fisch-Essen des Männerchors in Finsterhennen auf.
Am Lyss on Stage 2022 verwöhnt der Verein das Publikum mit unterhaltender Blasmusik – diesen gemütlichen Freitagabend kannst du dir nicht entgehen lassen!
Ennio & Morricone
Western
Veranstalter
-
Ennio & Morricone
Die vier glorreichen Halunken der Ennio & Morricone Band spielen dir für eine Handvoll Dollar das Lied vom Tod und viele weitere bekannte Spaghetti Western Soundtracks.
Texasbound
AmericanaDie vier Musiker der Band Texasbound habe alle etwas gemeinsam: Sie lieben und leben das kulturelle und musikalische Texas! Ob tiefsinnige und gefühlvolle Songs, Musik mit Einflüssen aus dem östlichen Louisiana oder dem westlichen California oder eigenes komponierte Songs – sie lieben und spielen alles was amerikanisch ist und werden dich mit ihrer Begeisterung bestimmt anstecken.
The Woodstock Dude
FolkMundartDie Ein-Mann-Band mit Urs Jossen oder besser bekannt als The Woodstock Dude begeistert sein Publikum mit akustischem Folk-Blues in Mundart.
AndHerb & The Red Hair Express
FolkWenn AndHerb & The Red Hair Express auftreten, wird jede Location zu einem «Irish Pub». Ob sehnsüchtig, ausgelassen oder etwas eigenwillig, die vier Musiker:innen verzaubern ihr Publikum stets mit feinstem irischen Sound – folkig, jazzig, rockig – hin und wieder punkig und stets leidenschaftlich.
Mrs. Jamieson’s Favourites
Folk
Veranstalter
-
Mrs. Jamieson's Favourites
Die Lysser Celtic Folk Band Mrs. Jamieson’s Favourites lassen das Publikum mit Flöte, Gitarre, Perkussion, Handorgel, Cello und Geige in die keltische Musik Irlands, Schottlands und der Bretagne eintauchen.
Akkordeon Spielring Lyss
VariousDer Akkordeon Spielring Lyss wurde bereits 1960 gegründet und besteht zurzeit aus rund 30 Mitspieler und Mitspielerinnen. Mit dem Ziel, dem Publikum ein stets umfangreiches und abwechslungsreiches Musikprogramm anzubieten, freuen sie sich immer wieder darauf, dieses mit neuer Vielseitigkeit zu überraschen und zu begeistern.
Pan-Dreams Biel Seeland
VariousDie Pan-Dreams Biel Seeland verzaubern ihr Publikum mit Stücken aus wohl fast jeder erdenklichen Musikstilrichtung von fröhlich, über fetzig bis melancholisch und werden dabei von wunderbaren Playbacks begleitet.
Monday Zoo
PopRockDas Repertoire von Monday Zoo ist so vielfältig wie die Mitglieder der fünfköpfigen Liveband. Den bunten Mix aus eigenen Songs und Coverversionen aus der Rock-, Pop-, Blues-, Funk- und Reggae-Welt, performt die Band mit viel Leidenschaft und Power. Und so könnte auch das Motto der seit vier Jahren bestehenden Band nicht besser passen: «Real Music isn’t on the Radio!»
Steelband Lyss
WorldDie Steelband Lyss wurde 1984 gegründet und besteht aus rund 30 Mitspielerinnen und Mitspielern. Was den bunt zusammengewürfelten Verein verbindet, ist die Freude am gemeinsamen Musizieren und am geselligen Vereinsleben: Nebst den Proben und Auftritten gehören auch gemeinsame Reisen, schweisstreibende Skitage oder intensive Übungswochen im Ausland zu ihren regelmässigen Tätigkeiten. Sie legen grossen Wert auf ein vielseitiges Repertoire und versuchen daher möglichst viele verschiedene Stilrichtungen zu interpretieren. Das grosse Highlight in ihrem Vereinsjahr sind jeweils die Karibikabende im November, welche gemeinsam mit ihrer Jugendsteelband, die ebenfalls bei uns auftreten wird, durchgeführt werden.
Jugendsteelband
PopVariousWorldDie Jugendsteelband Lyss, welche aktuell 17 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 21 Jahren zählt, begeistert seit über 25 Jahren mit einem abwechslungsreichen Repertoire bestehend aus Popmusik und karibischen Stücken.
Rabbit Hash
FolkRabbit Hash ist eine Lysser Folkband, die in der unendlichen Fundgrube nach Wikipedia-Perlen sucht und diese kuriosen, scheinbar kleinen und fabelhaften Geschichten oder Begebenheiten in ihre eigenen Songs verpacken und auf der Bühne dem Publikum mal witzig und verspielt, mal warm und gemütlich, mal leise und melancholisch, vortragen. Vor allem aber eins: mitreissend und berührend.
Multikultifest
WorldDas Multikultifest ist ein Integrationsanlass und bietet soziale Kontakte zwischen verschiedenen Kulturen. Besucher:innen haben die Möglichkeit, kulturelle Darbietungen aus aller Welt mitten in Lyss zu geniessen und sich durch das vielfältige kulinarische Angebot an den Marktständen der teilnehmenden Ländern zu verpflegen.
2022 findet der Anlass erstmals in Partnerschaft mit Lyss on Stage statt!
12:45 Uhr: Ansprache Gemeindepräsident Stefan Nobs
Secret Dance
TanzDie Tanzschule Secret Dance aus Lyss führt mit ihren jungen und talentierten Nachwuchstänzer und Nachwuchstänzerinnen eine abwechslungsreiche und schwungvolle Tanzvorstellung auf, die Jung und Alt mit in ihren Bann zieht.
Veranstaltet mit: Multikultifest
Alphorngruppe Alte Aare Seeland
Volksmusik
Veranstalter
-
Alphorngruppe Alte Aare Seeland
Auch die Schweizer Bräuche und Traditionen dürfen am Multikultifest nicht fehlen – weswegen die Alphorngruppe Alte Aare Seeland mit ihren Naturinstrumenten nicht besser in das Konzertprogramm passen könnte. Früher ein Kommunikationsmittel unter Sennen, wurde das Alphorn mit der Zeit durch das Aufleben von Folklore und Tourismus zum Schweizer Nationalsymbol schlechthin.
Veranstaltet mit: Multikultifest
Geschichten im Sieberhuus
Spoken Word
Veranstalter
-
Geschichten im Sieberhuus
Im Sieberhuus können Jung und Alt in die frei erzählten Geschichten eines gierigen Affen, eines ehrlichen Bettlers und eines schwer beladenen Esels eintauchen. Die Geschichten werden von der Erzählerin Christiane Neiss vorgetragen, die in der Schweiz die Liebe zum freien Erzählen gefunden hat und die es liebt, mit ihrer lebhaften Gestik und Mimik dem Publikum ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern.
Veranstaltet mit: Multikultifest
Trapaonda
VariousWorld
Veranstalter
-
Trapaonda
Das Duo Trapaonda mit Michel Molinari (Gitarre) und Mariana Marin (Perkussion und Gesang) nimmt dich mit auf eine inspirierende und farbenfrohe Reise voller Flamenco-Klängen und vielen weiteren fesselnden lateinamerikanischen Rhythmen.
Veranstaltet mit: Multikultifest
Brasil Capoeira
SportTanzWorldBrasil Capoeira bietet mit ihrem brasilianischen Kampfkunst-Auftritt einen Eye-Catcher für Musik-, Tanz-, Akrobatik- und Kampfkunstliebhaber:innen! Ursprünglich auf den afrikanischen NíGolo «Zebratanz» zurückzuführen und während der Kolonialzeit in Brasilien von verschleppten Sklaven:innen aus Afrika praktiziert, charakterisiert der Kampftanz heute anspruchsvolle Akrobatik begleitet mit einem aus verschiedenen Variationen bestehenden Endlos-Rhythmus.
Veranstaltet mit: Multikultifest
Geschichten im Sieberhuus
Spoken Word
Veranstalter
-
Geschichten im Sieberhuus
Im Sieberhuus können Jung und Alt in die frei erzählten Geschichten eines gierigen Affen, eines ehrlichen Bettlers und eines schwer beladenen Esels eintauchen. Die Geschichten werden von der Erzählerin Christiane Neiss vorgetragen, die in der Schweiz die Liebe zum freien Erzählen gefunden hat und die es liebt, mit ihrer lebhaften Gestik und Mimik dem Publikum ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern.
Veranstaltet mit: Multikultifest
Xolifon
TanzDas Projekt Xolifon – «Xol», was Herz in Wolof bedeutet, der offiziellen Sprache Senegals und «phone» was so viel wie Stimme heisst – hat ein Stück mit jungen Schweizer Tänzer und Tänzerinnen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen entwickelt, mit dem Ziel, eine gemeinsame interkulturelle und universelle Tanzsprache zu finden. Das Stück ist eine Metapher für das Zusammenleben, welches wir uns hier in der Schweiz wünschen: eine Vielfalt von Farben, die alle aus dem gleichen Herzen entstammen.
Veranstaltet mit: Multikultifest
VoguLyssene
PopVariousDie VoguLyssene – der etwas andere Frauenchor – stellt sich selbst gerne als einen Strauss bunter Vögel vor. Nebst dem gemeinsamen Singen allerlei Stilrichtungen, schreiben sie gerne ihre eigenen Texte und freuen sich nebst den Proben auf ein geselliges und gemütliches Zusammensitzen.
Veranstaltet mit: Multikultifest
Candela Viva
TanzWorld
Veranstalter
-
Candela Viva
Candela Viva ist eine multikulturelle Gruppe, die sich durch ihre gemeinsame Liebe zur kolumbianischen Kultur und dem Wunsch, diese Leidenschaft zu teilen, zusammengefunden hat. Dabei liegt ihr Ziel darin, an verschiedenen Anlässen diese Leidenschaft mit Rhythmen und Tänzen dem Publikum näher zu bringen.
Veranstaltet mit: Multikultifest
Geschichten im Sieberhuus
Spoken Word
Veranstalter
-
Geschichten im Sieberhuus
Im Sieberhuus können Jung und Alt in die frei erzählten Geschichten eines gierigen Affen, eines ehrlichen Bettlers und eines schwer beladenen Esels eintauchen. Die Geschichten werden von der Erzählerin Christiane Neiss vorgetragen, die in der Schweiz die Liebe zum freien Erzählen gefunden hat und die es liebt, mit ihrer lebhaften Gestik und Mimik dem Publikum ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern.
Veranstaltet mit: Multikultifest
Didgeridoo
World
Veranstalter
-
Didgeridoo
Das australische Didgeridoo ist eines der ältesten Blasinstrumente der Welt – ein von Termiten ausgefressenes Eukalyptusholzrohr ohne Grifflöcher und Mundstück, dass Martin Schaffner-Planzer vor mehr als 15 Jahren entdecken und lieben lernte. Seine Spielart hält sich nicht an festgelegte Muster, Noten oder Melodien, sondern besteht aus spontaner Improvisation. Daher kann es auch gut in Kombination mit Instrumenten anderer Kulturen gespielt werden und eröffnet damit neue Klangwelten. Ob meditativ, rhythmisch oder wild – der urtümliche und obertonreiche Klang ergibt ein Musikerlebnis der besonderen Art!
Veranstaltet mit: Multikultifest
Zumba Expresión Osman
TanzExpresión Osman – das Fitnesszentrum aus Lyss – präsentiert mit ihrer Zumba-Show einen kunterbunten Mix aus Aerobic und lateinamerikanischen Tanzelementen. Zumba vereint verschiedene folkloristische, wie auch moderne und urbane Musikstile und macht den Tanzstil so zu etwas ganz Eigenem. Zu ganz viel Multikulti-Mix also!
Veranstaltet mit: Multikultifest
Rancho Folclórico Português
Tanz
Veranstalter
-
Rancho Folclórico Português
Die portugiesische Folkloregruppe aus Biel hat es sich zum Ziel gemacht, mit ihrem umfangreichen Repertoire an Tänzen ihr Heimatland Portugal von Nord bis Süd zu repräsentieren und damit einen Teil der portugiesischen Traditionen weiterleben und weitergeben zu können.
Veranstaltet mit: Multikultifest
Tomazobi
PopSeit über 20 Jahren sind die unzerstörbaren und unermüdlichen Tomazobi schon landauf landab unterwegs. Die vier Herren waren mit ihrem Trash-Troubadour wohl schon so ziemlich in allen Clubs, Kleintheatern und Festivals in der Deutschschweiz zu Gast und haben an den aussergewöhnlichsten Orten wie auf Skipisten, auf Schiffen, auf Beach-Volley-Feldern, auf Baugerüsten, in Feuerwehrkasernen, in Freibädern, in Nobel-Hotels, auf Pump-Racing-Tracks, in Reha-Kliniken, in Kindergärten, in Altersheimen, in Bahnhöfen oder in Fussgängerzonen gerockt.
Veranstaltet mit: Multikultifest
Am Lyss on Stage kannst du
Musik hören Freunde treffen ein Konzert geben Kultur geniessen Party machen deinen Verein vorstellen sportlich unterhalten
Mit einer grossen Bühne, schönen Bäumen, kühlem Getränk und Sonnenschein soll «Lyss on Stage» ein Festival für alle sein. Vereine und Bands können die mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Lyss und diverser Sponsoren zur Verfügung gestellte Bühne inkl. Festgelände kostenlos nutzen, das Publikum die Events gratis geniessen.
Programm
HIER KÖNNTE DEIN AUFTRITT STEHEN
Ab dem 1. März können sich Vereine, Bands und Einzelkünstler:innen für ihren Auftritt bewerben.
Die Masterminds hinter der Bühne

Simon Scheurer
Festivalleiter

Yves Chapuis
Marketing & Booking

Kim Bühler
PR & Kommunikation

Fabrice Brunner
Moderation & Content Creator

Elena Tomaselli
Festwirtschaft

Dario Bühler
Finanzen
Wir freuen uns auf dich!
Zeig uns deine Leidenschaft!
Du möchtet dein Hobby live vor einem Publikum präsentieren? Dann nichts wie los!
Willkommen sind nebst Chören, Musikvereinen und Rockbands auch Sportvereine, Clowns, Aktivitäten für Kinder oder eine gemeinsame Yogastunde. Vereine, welche für die Präsentation ihrer Aktivität keine Bühne benötigen können dieses Jahr neu auch einen kleinen Platz auf dem Festgelände buchen.
Bei Fragen kannst du dich an Yves unter booking@lyssonstage.ch wenden.
Leider sind bereits alle verfügbaren Slots besetzt. Alle weiteren Anmeldungen landen auf der Warteliste. Wir kontaktieren dich, wenn ein andrer Act ausfällt!
HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG










HAUPTSPONSOR
MIT FINANZIELLER UNTERSTÜTZUNG VON









Du möchtest Lyss on Stage unterstützen?
Du findest Lyss on Stage auch so toll wie wir? Du möchtest dein Firmenlogo gerne hier sehen? Dann melde dich noch heute bei Kim Bühler für unsere Sponsoringangebote!